Dies ist nur ein Test, ob der automatische Link zu Facebook funktioniert. Bitte ignorieren Sie diesen Post.
Jahr: 2019
Flora intern
Aktuelle Elternbriefe, den Stunden- und Vertretungsplan sowie die Sprechzeiten der Lehrkäfte finden Sie unter „FLORA INTERN“.
Tolles Ergebnis bei der „Aktion Tagwerk“
Die Realschule Florastraße hat vor den Sommerferien wieder an der bundesweiten „Aktion Tagwerk“ (www.aktion-tagwerk.de) teilgenommen. Alle Schülerinnen und Schüler haben an diesem Tag als Baby- oder Hundesitter, als Gartenhelfer, Aufräumdienst, Bücherschlepper, Putzdienst u.sw. gearbeitet und ihren Verdienst der Aktion gespendet. „Tagwerk“ finanziert damit drei Kinder- und Jugendprojekte in Afrika. Die Schüler der Floraschule haben den stolzen Betrag von 5707,62 € erarbeitet. Ganz herzlichen Dank dafür!
Tolle Leistungen in Mathematik
Seit vielen Jahren nimmt auch unsere Schule am Pangea-Mathematikwettbewerb teil. In diesem Schuljahr haben sich 98 Schülerinnen und Schüler zu dieser Veranstaltung an unserer Schule angemeldet. Am 8. Juli wurden die schulinternen Gewinner des Wettbewerbs von Frau Ostermann, der Fachvorsitzenden in Mathematik, und Herrn Delißen geehrt: 1. Platz: Busra (7a), 2. Platz: Joshua (8a), 3. Plätze: Tilawa (7a) und Jonas (7a)
DELF an der Realschule Florastraße
21 Schülerinnen und Schüler der Französischkurse der Jahrgangsstufen 8 und 9 haben die DELF-Prüfung (Niveau A1) erfolgreich absolviert und so das international anerkannte Sprachdiplom Diplôme d’Etudes en langue française erhalten. Die Zertifikate wurden am 5. Juli 2019 vom Schulleiter Herrn Delißen und der Französischlehrerin und Frau Duncker überreicht. weiterlesen…
Die 7b ist im Fernsehen
„Der, die, das? – wie gerecht ist unsere Sprache?“ An diesem Thema arbeitete die 7b an einem Beitrag für das Team von 9einhalb mit. Die Sendung wird am kommendem Samstag um 8.15 Uhr in der ARD ausgestrahlt. Den Film finden Sie HIER.
Das Richtige bei warmen Wetter
Vor Kurzem hatten zehn Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 die Möglichkeit, an einem Schnupperkurs im Kanupaddeln teilzunehmen. Bei schönstem Sonnenschein haben die Trainer unseres Kooperationspartner Kanusportverein WSV Rheintreue Düsseldorf e.V. den Kindern die Grundlagen des Paddelns erklärt. Nach einer kurzen theoretischen Einführung an Land ging es im Trainingszentrum am Medienhafen dann auch direkt auf das Wasser und die Erfolge waren schnell zu erkennen. Das sehr ruhige Wasser des Rheins nahe des Medienhafens ist ein idealer Ort, um die ersten Paddelschläge im Kanu zu erproben.
Unser Schulfest 2019
Am Samstag, 15. Juni 2019 feierte die „Flora“ ihr 120-jähriges Bestehen mit einem Schulfest und Ehemaligentreffen. Um 12 Uhr eröffneten Frau Dessel, schulfachliche Dezernentin der Bezirksregierung Düsseldorf, Herr Siegesmund, Bezirksbürgermeister des Stadtbezirkes 3, Frau Albrecht, unsere Schulpflegschaftsvorsitzende und Herr Delißen, unser Schulleiter, unser Schulfest bei herrlichem Wetter. Die Festredner gingen auf die lange Geschichte und Tradition der Schule ein und würdigten die Realschule Florastraße mit ihrem künstlerisch-musischen Profil als eine Schule mit besonderen Konzepten und einem besonders angenehmen Miteinander. Besondere Ehrengäste weiterlesen…