Ergebnisse aus dem Distanzunterricht

Die Schülerinnen und Schüler der Flora-Realschule arbeiten sehr engagiert und zuverlässig an ihren Aufgaben im Distanzunterricht. Wir möchten einige Ergebnisse präsentieren: Aus den Kunstkursen (Wahlpflicht) entstanden Werke zur Romanik & Gotik (Jahrgang 8), zu Expressionismus (Jahrgang 7) und zum Dadaismus (Jahrgang 10). Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b möchten durch ihre Rezensionen (1, 2, 3) den Film „The hate u give“ vorstellen. Alle Schülerinnen und Schüler der Flora-Realschule können den Film unter ihrem Edond-Account ansehen. Im Erdkundeunterricht der 10c sind Concept Maps zum Thema „Eine Hose für die Welt“ enstanden.

Schulpflegschaftssitzung

SchullogoDer Schulpflegschaftsvorsitzende, Herr Maczewski, und seine Vertreterin, Frau van der Kooi, haben zur nächsten Schulpflegschaftssitzung am 16.3.2021 um 18 Uhr alle Klassenpflegschaftsvorsitzenden und Vertretungen über SDUI eingeladen.  Themen sind u.a. unser Konzept zum Distanzlernen und weitere aktuelle Themen.

Flora-Realschule – neuer (alter) Name

Aus der „Realschule Florastraße“ wird die „Flora-Realschule“:

Der Hauptausschuss der Stadt Düsseldorf hat dem Antrag unserer Schulkonferenz zugestimmt. Daher heißt unsere Schule nun „Flora-Realschule“. Somit erhält unsere Schule keinen wirklich neuen Namen, sondern den, den sie seit 1899 bei Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften und auch im Stadtteil Unterbilk immer schon hatte: Die „Flora“. Wir freuen uns darüber!