Das Sportamt Düsseldorf führt seit 2005 an den Düsseldorfer Schulen den sportmotorischen Test „ReCHECK“ durch. Der Test ermittelt mit verschiedenen Übungen die sportmotorischen Grundfähigkeiten Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination.
Die meisten Kinder haben in den vergangenen Jahren als Zweiklässler bereits den sportmotorischen Test CHECK absolviert. Mit Hilfe des CHECK und ReCHECK lässt sich die Entwicklung der sportlichen Leistungsfähigkeit der Kinder über einen Zeitraum von drei Jahren ermittlen.
Unser Schuljahresbegleiter – nun für alle Schüler unserer Schule!
Seit diesem Schuljahr haben alle Schüler der Klassen 5 bis 10 unseren Schuljahresbegleiter, der nicht nur ein einfaches Hausaufgabenheft ist, sondern alle wichtigen Informationen über die Realschule Florastraße beinhaltet und außerdem noch als Kommunikationsmittel zwischen Elternhaus und Schule dient. Dank der großzügigen Unterstützung durch unseren Förderverein können wir ihn um einen Euro vergünstigt anbieten.
Trikots für das Basketball-Projekt
Unsere Schule ist eine von vier Haupt- und zwei Realschulen in Düsseldorf, die gemeinsam an einem einzigartigem Basketball Projekt von „Sports Partner Ship“ teilnimmt.
Unterstützt wird unsere Schule von einem erfahrenen und erfolgreichen externen Basketballtrainer eines Düsseldorfer Clubs. Nun erhielt die Mannschaft die neuen Trikots.
Höhepunkt des Trainings ist das gemeinsame Turnier mit allen 6 Schulmannschaften am Ende eines jeden Schulhalbjahres. Wir freuen uns sehr über das gemeinsame Projekt mit „Sports Partner Ship“.
Auf dem Foto sind zu sehen:
Neben unseren Schülern Coach Devine Dennis,
Frau Monika Lehmhaus von Sports Partner Ship und Herr Delißen.
Einlösung des Preises für den Schulwettbewerb „Eucharistie – Aufbruch ins Leben“
Der katholische Religionskurs Kl.8a/b hat im letzten Schuljahr beim Wettbewerb „Eucharistie- Aufbruch ins Leben“ einen Sonderpreis für die Entwicklung ihres Spieles erhalten. Dieser Preis war, einen Tag mit dem Künstler Martin Schepers eine künstlerische Arbeit umzusetzen.
Am 27.09.13 stellten die Schülerinnen und Schüler zum Thema „Die Welt im Kasten“ unter Anleitung von Herrn Schepers Guckkästen her, bei denen durch den Lichteinfall und die Gestaltung verschiedene „Innenwelten“ entstanden. Diese Guckkästen wurden dann für drei Tage in einer Ausstellung in der Aula gezeigt und wurde auch von anderen Klassen besucht.
weitere Bilder zu den Guckkästen finden sie, wenn sie auf „mehr“ klicken.
Tag der offenen Tür an Gymnasien und Berufskollegs
Die Gymnasien und Berufskollegs bieten auch in diesem Jahr wieder Informationsveranstaltungen für die zehnten Klassen an. Eine Übersicht der Schulen und Termine finden Sie im Bereich Flora intern.
Flora Realschule gewinnt Bassgitarre der Toten Hosen
Ende letzten Schuljahres hatte unsere Schule das große Glück, einen von Andi Meurer von den Toten Hosen designten Bass zu ergattern. Durch ein Gewinnspiel der Zeitung „FiftyFifty„, das Herr Vriens gewann, ist dies Zustande gekommen.
Das Gewinnspiel beinhaltete die simple Frage, warum man den Bass gewinnen wollte. Geschickt antwortete Herr Vriens auf diese Frage mit der Tatsache, ein Lehrer einer musikbegeisterten Realschule zu sein, deren Schüler sich über solch ein besonderen Bass sehr freuen würden. Wer würde somit einer Schule so etwas entbehren wollen?
Einige Wochen darauf kam der Bass an und wurde auch schon eingeweiht: Musiklehrer Herr Weibel samt Schulband, die einige Songs zum Anlass des Tages spielten, nutzten dies als die Gelegenheit zu zeigen, was der Bass drauf hat!
ein Bericht von Selma Crnac (7b)
Der Bass wurde der Schulband überreicht.
Ein Reporter der Rheinischen Post war auch dabei.
Einschulung der neuen 5er
Am 05.09.2013 war es soweit und wir konnten die neuen fünften Klassen auf unserer Schule willkommen heißen. Mit Auftritten der Schülerband und der Klasse 6c wurde die Einschulung, unter Leitung von Herrn Weibel, musikalisch begleitet. Wir begrüßen die 86 Schülerinnen und Schüler und wünschen ihnen viel Erfolg an unserer Schule.
Auftritt der Klasse 6c („Pänz, Pänz, Pänz“)
Termine im Schuljahr 2013/2014
Auf unserer Homepage finden Sie nun die aktuellen Termine im Schuljahr 2013/2014. Im Menü unter Über Uns > Termine oder beim Klicken auf diesen Link.
Schule wechselt – Singen bleibt!
Die Singpause in den Grundschulen wird in unserem Stadtteil nun auch für die weiterführenden Schulen als Alternative angeboten: Der Chorverband Düsseldorf wird für alle neuen und jetzigen Schülerinnen und Schüler der 5er-Klassen einen Chor unter der Leitung von Christiane Sauer anbieten. Aus dem ganzen Stadtbezirk 3 kommen die Schüler donnerstags nach den Ferien in unsere Aula, um im Chor zu singen. Nach den Sommerferien geht es los.
Den Informationyflyer können Sie HIER herunterladen.
Kontakt und Anmeldung: gs@chorverband-duesseldorf.de